Aufgrund von starken Winden und Strömungen gab es zur Durchfahrt zwischen Korsika und Sardinien bei Bonifaccio eine Alternativroute .
Wir umrundeten Korsika auf der Nordroute und wurden dafür mit der Cote Azur belohnt.
Beginnend mit den Ligurischen Alpen bei San Remo fuhren wir im Schritttempo an Monaco, Nizza, Cannes, Saint Tropez einen lohnenswerten Umweg. Das Meer war spiegelglatt (Ententeich) und die Sonne strahlte. Was will man mehr.
Gekrönt wurde der herrliche Tag mit einem traumhaften Sonnenuntergang.
Danach gabs die nautische Fragestunde mit unserem Kapitän Jörg Miglitza.
Es gab Fragen aller Art:
Wir umrundeten Korsika auf der Nordroute und wurden dafür mit der Cote Azur belohnt.
Beginnend mit den Ligurischen Alpen bei San Remo fuhren wir im Schritttempo an Monaco, Nizza, Cannes, Saint Tropez einen lohnenswerten Umweg. Das Meer war spiegelglatt (Ententeich) und die Sonne strahlte. Was will man mehr.
Gekrönt wurde der herrliche Tag mit einem traumhaften Sonnenuntergang.
Danach gabs die nautische Fragestunde mit unserem Kapitän Jörg Miglitza.
Es gab Fragen aller Art:
- Wie verhalten wir uns bei einem Piratenüberfall? (Hat wohl den Film Captain Phillips gesehen)
-> Die Routen der Kreuzfahrtschiffe sind gesichert. Außerdem wie halten 10 Piraten 3000 Fahrgäste in Schach?
- Was passiert wenn alle ans Heck des Schiffes laufen?
-> Gar nichts... Bei 60 Tonnen Zuladung liegt das Schiff 5mm tiefer im Wasser.
- Schläft die Crew an Bord?
-> Nein, sie werden mit Helikoptern an Land gebracht
-> Sie schlafen auf der Queen Mary, die extra dafür hinter uns herfährt
-> Sie schläft in unseren Betten während wir auf Landgang sind.
Nachts gegen 2 Uhr durchfuhren wir die Mistral-Winde. Bei 3m Wellen schaukelte selbst unser 252m langes und 71100 t schweres Schiff recht ordentlich. Aber es sollen sich schon Passagiere beschwert haben die bei einer ruhigen Rundreise genau dies vermisst haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen