Sonnenaufgang auf dem Mittelmeer |
Der Sternekoch Michael Simon erklärt uns sein Reich.
Dies erstreckt sich von seinem eigenen Gourmetrestaurant Rossini (wo er freie Hand hat) bis hin zu den Buffetrestaurants.
Wir sind 1,5 Stunden im inneren des Schiffes unterwegs wo rund um die Uhr für unser leibliches Wohl gesorgt wird.
So gut wie alle Speisen werden frisch produziert. Selbst der Joghurt und alles aus der Bäckerei.
Irre wie es da zugeht wenn für 2800 Personen (Gäste inkl. Crew) gekocht wird.
Leider war hier fotografieren verboten...
Noch ein paar Worte zum Essen an sich. Der WAHNSINN. Es schmeck wirklich jedes einzelne Gericht für sich perfekt gewürzt.
Nix Buffet-Einheitsbrei. Die Präsentation ist vorbildlich. Es ist alles sehr sauber und es wird sofort nachgefüllt.
Die Kellner sind flink und jeder aufgebrauchte Teller wird sofort abgeräumt (aus Hygienegründen muss man immer frische Teller und Gläser am Buffet verwenden).
Danach verbringen wir einen gemütlichen Tag und dösen bald auf Deck ein.
Abend gibts im Theatrium Unterhaltung vom feinsten. Die AIDA-Stars präsentieren sehr persönlich ihre Songs.
Stephan, der Unterhaltungschef, führt alla Harald Schmidt souverän durchs Programm und der Kapitän stellt seine Offiziere vor.
In der Disco lassen wir den Tag ausklingen und "schwanken" bald in die Kabine.
Ob es der Alkohol oder der Seegang war lässt sich im nachhinein nicht mehr genau sagen :-)
Die Kellner bereiten sich auf ein Geburtstagslied vor |
Michael Simon unser Sternekoch |
Iris im Markt-Restaurant |
Die AIDA Stars |
Ballet gibts auch. |
Unser Kapitän samt Offizieren |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen